Unternehmen agieren heute in einem wettbewerbsintensiven, dynamischen und globalisierten Umfeld. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine moderne betriebliche Ausbildung notwendig, die die erforderlichen Qualifikationen vermittelt.
Ausbilder spielen in diesem Prozess eine Schlüsselrolle. Sie müssen den steigenden Anforderungen und Qualifikationserwartungen gerecht werden – insbesondere im Hinblick auf den verstärkten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, die stärkere Arbeitsorientierung sowie die Gestaltung von Ausbildungs- und Lernprozessen.
Der AdA International Kurs bereitet zukünftige Ausbilder darauf vor, Ausbildungs- und Lernprozesse in der betrieblichen Praxis zu organisieren, vorzubereiten und umzusetzen. Er basiert auf den Standards der dualen Berufsausbildung in Deutschland, die pädagogische, fachliche und berufspraktische Kompetenzen mit handlungs- und prozessorientierten Inhalten verbinden.
Der AdA International Kurs ist ein Ausbilder-Qualifizierungsprogramm, das von der Organisation der Deutschen Industrie- und Handelskammern (DIHK-Bildungs-GmbH) entwickelt und umgesetzt wird. Als Teil dieser Organisation ist die Deutsch-Paraguayische Industrie- und Handelskammer lizenziert, die Ausbilderkurse durchzuführen und nach bestandener Prüfung das Zertifikat zu verleihen.
Prüfung
Am Ende des Kurses findet eine schriftliche Multiple-Choice-Prüfung (70 Fragen, 180 Minuten) statt. Anschließend muss jede/r Teilnehmer/in eine individuelle mündliche Präsentation (30 Minuten) vor einer Prüfungskommission ablegen. Die Kommission besteht aus einem Vertreter der Deutsch-Paraguayischen IHK, einem Unternehmensvertreter und einer Bildungseinrichtung. Bewertet werden dabei die erworbenen Fähigkeiten zur Planung, Durchführung und Kontrolle von Ausbildungsprozessen sowie die berufliche Handlungskompetenz, bestehend aus Wissen, Fertigkeiten und sozialen Kompetenzen.
Nach Abschluss der Prüfungen fasst die Deutsch-Paraguayische IHK die Ergebnisse zusammen, bewertet die Leistungen und stellt die Zertifikate aus.
Zertifizierung
Der AdA-Kurs ermöglicht den Erwerb eines deutschen Zertifikats, das von der DIHK – dem Dachverband der Deutschen Industrie- und Handelskammern – ausgestellt wird. Die Zertifizierung erfolgt nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung über die vermittelten Inhalte und das begleitende Lehrmaterial.
Investition:
AHK-Mitglieder: 1.160.000 Gs. | Nicht-Mitglieder: 1.450.000 Gs.
Gruppentarif (ab 3 Personen)
AHK-Mitglieder: 980.000 Gs. | Nicht-Mitglieder: 1.225.000 Gs.
Die Schulung beinhaltet ein Zertifikat für die Teilnehmer sowie unterstützendes Lehrmaterial.
Kontakt:
mvelazquez@paraguay.ahk.de
WhatsApp +595 982 173330